Über uns 


Die Schul-Imkerei

Unsere gemeinnützige Gesellschaft fördert Naturschutz und Bienen. Besonders wichtig ist uns, Kinder und Jugendliche Natur erleben zu lassen und sie für den Naturschutz zu begeistern. Wir sind Träger der freien Jugendhilfe.


Wir bieten an:


01. In der Schul-Imkerei Johannisthal

Wir haben wir eine Unterrichts- und Lern-Werkstatt eingerichtet, in der wir in der Schulzeit NaturErlebnisTage für KiTa-Gruppen und Schulklassen und in den Ferien NaturErlebnisWochen für Grundschulkinder durchführen. Außerdem haben wir einen Bienengarten mit einem Honig- und WildbienenLehrpfad


02. Bienengarten:

In der Schul-Imkerei Johannisthal haben wir einen Bienengarten angelegt, in dem wir Stauden- und Blütenpflanzen, Sträucher und Bäume gepflanzt haben, die einen besonders hohen Ertrag an Nektar und Pollen erbringen, also Nahrung für Insekten. Die Pflanzen sind beschildert.


03. WildbienenLehrpfad

Wer weiß schon, dass die Honigbiene nur eine von mehr als 550 verschiedenen Bienenarten ist, die es in Deutschland gibt? Wir haben in unserem Bienengarten Nistplätze für die wichtigsten Wildbienenarten gebaut und zur Information über ihr Leben Schautafeln aufgestellt. 

 

04. HonigbienenLehrpfad

Direkt an unserem Honigbienenlehrstand haben wir Informationstafeln aufgestellt, auf denen man sich über Honigbienen und Imkerei informieren kann. Daneben stehen unsere Beuten, an denen man die Bienen beobachten kann.


05. NaturErlebnisTage in der Schul-Imkerei:

Kita-gruppen und Schulklassen können uns in der Schulzeit besuchen und etwas zu verschiedenen Themen des Naturschutzes lernen.


06. NaturErlebnisWochen in der Schul-Imkerei:

Grundschulkinder laden wir in den Oster-, Sommer- und Herbstferien herzlich ein, die Natur zu erleben und etwas über Pflanzen und Tiere zu lernen in unseren NaturErlebnisWochen.